Wie auch letzte Woche kommt das heutige Rezept aus Westeros (A Game of Thrones – Das offizielle Kochbuch).
Contents
Zutaten (4 Personen)
Mehl zum Panieren
viel Öl 😉
1 Zitrone
Salz nach Bedarf
Beilagen
Als Beilagen eignen sich sicher viele verschiedene Dinge, wir haben uns für Knoblauch- und Kräuterbutter-Baguettes (insgesamt 3 Stück) und eine Jogurt-Dill-Kren-Sauce entschieden.
Stäbchenfisch zubereiten
Als erstes haben wir die Fische abgewaschen und ausgenommen (damit sich auch die Katzen über unser Mittagessen freuen können).

Danach kann man sie ein bisschen salzen (das haben wir ausgelassen, da der Fisch schon sehr salzig ist und einen recht guten Geschmack hat), anschließend auf beiden Seiten bemehlen.

Anschließend werden die Sardinen in Öl schwimmend frittiert, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind (falls man auch Knoblauch-/Kräuterbaguettes machen will, ist jetzt ein guter Zeitpunkt um sie ins Rohr zu geben).

Fazit: Der panierte Fisch hat einen so guten Geschmack, dass man eigentlich keine Sauce dazu braucht und Zitrone und Baguette als Beilage reichen würden! Mahlzeit!